Hypnose bei Angst: Deine Therapie bei Werner Reindl in der Oberpfalz

Angst kann viele Gesichter haben – sie kann sich als innere Unruhe, plötzliches Herzklopfen, lähmende Gedanken oder als Gefühl, dem Alltag nicht gewachsen zu sein, zeigen. Vielleicht erkennst Du Dich darin wieder? Da bist Du nicht allein – und vor allem: Du musst da nicht allein durch.
Ich bin Werner Reindl, Heilpraktiker für Psychotherapie und Hypnotherapeut, und ich begleite Menschen mithilfe der Hypnotherapie dabei, ihre Ängste zu verstehen und zu überwinden. In meiner Praxis in der Oberpfalz, mit Standorten in Weiden und Neustadt an der Waldnaab, schaffe ich einen geschützten Raum, in dem Du ankommen und Dich öffnen kannst.

Mit Hypnose gelangen wir auf sanftem, aber wirkungsvollem Weg an die Wurzeln Deiner Ängste. Wir tauchen gemeinsam in Dein Unterbewusstsein ein, wo viele der auslösenden Muster gespeichert sind. In diesem entspannten Zustand wird es möglich, festgefahrene Denk- und Gefühlsmuster zu lösen und neue stärkende Impulse zu setzen.

Ich stimme jede Sitzung individuell auf Dich ab – Du bestimmst das Tempo, ich begleite Dich mit Erfahrung, Empathie und einem klaren Ziel: mehr Lebensqualität für Dich.

Wenn Du Dich bereit fühlst, Dich nicht länger von Deiner Angst bremsen zu lassen, dann lade ich Dich zu einem ersten, unverbindlichen Gespräch ein. Nimm dazu direkt mit mir Kontakt auf.

Was ist Angst – und wann wird sie zum Problem?

Für alle Menschen ist Angst ein ganz natürlicher Teil des Lebens. Angst ist wichtig, denn sie schützt in gefährlichen Situationen und sorgt dafür, dass wir aufmerksam und vorsichtig bleiben. Doch manchmal kippt dieses Schutzgefühl – und genau dann wird Angst zur Belastung.

Normale Angst vs. Angststörung

Das kennst Du bestimmt: Herzklopfen beim Vorstellungsgespräch, ein flaues Gefühl im Magen vor einer Prüfung oder Nervosität vor einem wichtigen Termin. Das ist normale Angst, die die meisten Menschen haben und die nach Zweckerfüllung auch schnell wieder verschwindet.

Bei einer Angststörung ist das anders: Hier bleibt das Gefühl der Angst bestehen oder es tritt sogar auf, wenn es gar keinen konkreten Anlass dafür gibt. Vielleicht meidest Du dann bestimmte Situationen, hast körperliche Symptome wie Schwindel, Atemnot oder Schlafstörungen und fühlst Dich dadurch in Deinem Alltag eingeschränkt. Wenn die Angst beginnt, Dein Leben zu kontrollieren – dann ist es Zeit, genau hinzusehen und dagegen etwas zu unternehmen.

Häufige Formen von Ängsten

Es gibt viele Arten von Ängsten, welche sich alle auf ihre Weise zeigen. Vielleicht leidest Du unter einer starken Unsicherheit im Kontakt mit anderen Menschen, also unter sozialer Angst. Oder Du kennst das Gefühl einer plötzlich aufsteigenden Panik, ohne zu wissen, woher es kommt – typische Panikattacken. Auch Phobien sind weit verbreitet, wie zum Beispiel die Angst vor engen Räumen, vor Höhe oder Tieren.

Ganz gleich, welche Form Dich betrifft – Du musst Dich Deiner Angst nicht alleine stellen. Hypnose kann Dir helfen, den Ursachen Deiner Angst auf sanfte Weise zu begegnen und neue Stärke zu entwickeln.

Hypnose bei Angst

Darum ist Hypnose bei Angst wirkungsvoll

Angst entsteht selten bewusst – sie sitzt tiefer, meistens im Unterbewusstsein. Genau dort setzt die Hypnose an. Hypnose bekämpft nicht nur die Symptome, sondern sie geht einen Schritt weiter: Sie hilft Dir, die Ursachen Deiner Angst zu verstehen und aufzulösen. Deshalb sind hypnotherapeutische Methoden so wirkungsvoll und nachhaltig.

Hypnose kann eine spürbare Entlastung sein – oft schon nach wenigen Sitzungen. Denn anders als bei Gesprächstherapien erreichst Du hier den Teil Deines Geistes, der für automatisierte Reaktionen verantwortlich ist. Und dort kannst Du echte Veränderungen anstoßen.

Der Schlüssel: Zugang zum Unterbewusstsein

In Deinem Unterbewusstsein sind Erfahrungen, Überzeugungen, Verhaltensmuster und emotionale Reaktionen gespeichert – auch solche, die Du bewusst längst vergessen hast. Oft liegt der Ursprung Deiner Angst in solchen tief verwurzelten Mustern.

Während der Hypnotherapie befindest Du Dich in einem Zustand tiefer Entspannung. Du bekommst aber alles mit, kannst jederzeit reagieren und behältst die Kontrolle. Geleichzeitig gerät Dein kritisches Denken aber in den Hintergrund und Dein Unterbewusstsein öffnet sich für neue Impulse. In diesem Zustand ist Veränderung möglich – sanft, aber effektiv.

Das passiert in einer Hypnosesitzung

Ein einfühlsames Gespräch sollte der Anfang jeder Hypnosesitzung sein. Dabei wird gemeinsam mit dem Hypnotherapeut erarbeitet, welche Themen Dich beschäftigen, wo Deine Ängste spürbar sind und was Du verändern möchtest.

Anschließend wirst Du behutsam in einen tief entspannten, fokussierten Zustand – die sogenannte Trance – geführt. In diesem Zustand ist Dein Unterbewusstsein besonders aufnahmefähig, während Dein Körper und Geist zur Ruhe kommen.

Nun beginnt die eigentliche therapeutische Arbeit: Innere Blockaden werden gelöst, persönliche Ressourcen gestärkt und positive Gedankenmuster gezielt verankert.

Am Ende einer Sitzung fühlt sich der Kopf oft klarer, das Herz ruhiger – und Du selbst bist bereit für den nächsten Schritt auf Deinem Weg.

gute-hypnose.de

Wissenschaftliche Grundlagen der Hypnosetherapie

Auch in der Wissenschaft hat die Hypnosetherapie in den letzten Jahrzehnten stetig an Anerkennung gewonnen. Dass Hypnose eine effektive, tiefenpsychologische Methode zur Behandlung verschiedenster Beschwerden ist, belegen zahlreiche Studien. In vielen Bereichen – sei es bei chronischen Schmerzen, Angststörungen, bei Flugangst, Panikattacken oder bei der Raucherentwöhnung – zeigt die Hypnose nachhaltige Erfolge.

Hypnosetherapie basiert im Kern auf dem Zugang zum Unterbewusstsein: Im tief entspannten Trancezustand wird das kritische Bewusstsein umgangen. So können tief verwurzelte Überzeugungen, Emotionen und Muster direkt angesprochen und positiv verändert werden.

Bei neurowissenschaftlichen Untersuchungen mit bildgebenden Verfahren wie der funktionellen Magnetresonanztomographie wird deutlich, dass sich während einer hypnotischen Trance die Aktivität bestimmter Hirnareale verändert, insbesondere im präfrontalen Cortex und im limbischen System. Darum kann Hypnose so tiefgreifend wirken.

Seriöse Hypnosetherapie stützt sich auf moderne psychologische und medizinische Erkenntnisse. Die Methode ist wissenschaftlich fundiert und wird von immer mehr Ärzten und Therapeuten als Ergänzung oder Alternative zu herkömmlichen Therapien empfohlen.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Hypnose ist sicher. Der Klient oder die Klientin bleibt während der gesamten Sitzung bei Bewusstsein und behält die Kontrolle. Durch gezielte Suggestionen werden innere Ressourcen aktiviert, Heilungsprozesse gefördert und das Selbstvertrauen gestärkt.

Wer sich für eine effektive und wissenschaftlich belegte Methode zur nachhaltigen Veränderung interessiert, findet in der Hypnosetherapie einen modernen und kraftvollen Weg – individuell, empathisch und lösungsorientiert.

Ihre Vorteile mit Hypnose bei Werner Reindl

Wenn Du Dich für eine Hypnosetherapie in meiner Praxis entscheidest, kannst Du von meinem ganzheitlichen Ansatz profitieren, der auf fundierter Erfahrung, Empathie und individueller Betreuung basiert. Ich kombiniere moderne Hypnosetechniken mit tiefem psychologischem Verständnis – für nachhaltige Veränderungen, die Du wirklich spüren kannst.

In meiner Praxis stimme ich jede Sitzung exakt auf Deine persönlichen Ziele und Bedürfnisse ab. Ob Du Gewohnheiten ändern, Ängste überwinden, Stress abbauen oder mehr innere Stärke entwickeln möchtest – bei mir stehst Du als Mensch im Mittelpunkt. Meine Hypnosepraxis ist ein geschützter Raum, in dem Vertrauen, Respekt und absolute Diskretion selbstverständlich sind.

Ich arbeite nach wissenschaftlich anerkannten Methoden der Hypnosetherapie. Meine langjährige Ausbildung und Praxis stellen sicher, dass Du in guten Händen bist – mit einem klaren Fokus auf Wirksamkeit und Sicherheit.

Viele meiner Klientinnen und Klienten berichten bereits nach wenigen Sitzungen von spürbaren Erfolgen. Meine Hypnosetherapie bringt eine echte Veränderung auf tiefster Ebene und nicht nur eine kurzfristige Entlastung. Geh den ersten Schritt in Richtung positiver Veränderung: Während der Hypnose bei mir eröffnen sich neue Wege zu mehr Lebensqualität, innerer Freiheit und mentaler Stärke.

Ablauf der Hypnosebehandlung bei Angst

Angst kann Dein Leben massiv einschränken – sei es in Form von sozialer Angst, Panikattacken oder diffusen inneren Spannungen. In meiner Praxis erwartet Dich eine strukturierte, einfühlsame und individuell abgestimmte Hypnosebehandlung, die gezielt auf Deine Ängste eingeht.

Erstgespräch und Zielklärung

Bevor Du Dich für eine Behandlung bei mir entscheidest, hast Du die Möglichkeit mich und meine Methoden bei einem kostenlosen, unverbindlichen Telefongespräch kennenzulernen. Dabei wirst Du merken, ob ich der richtige Therapeut für Dich bin und Du Dich mit meinen Methoden wohlfühlst. In einem ausführlichen Erstgespräch sprechen wir über Deine aktuelle Situation, Deine Ängste und stecken gemeinsam Deine Ziele fest. In einer vertrauensvollen Atmosphäre entsteht so eine stabile Basis für die weitere Arbeit. Gemeinsam definieren wir, was Du mit der Hypnose erreichen möchtest – etwa das Auflösen von Angstmustern, mehr innere Ruhe oder mehr Selbstsicherheit im Alltag.

Individuell abgestimmte Hypnosesitzungen

Auf dieser Basis entwickle ich einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. In den Hypnosesitzungen werden gezielt unterbewusste Ursachen Deiner Ängste bearbeitet. Im Trancezustand finden wir einen Zugang zu tiefliegenden Emotionen und blockierenden Mustern, das kritische Denken wird dabei reduziert. Suggestionen und Visualisierungen helfen dabei, neue Denk- und Verhaltensmuster zu etablieren. Angstauslösende Situationen werden umgedeutet und mit positiv besetzten Gedanken verknüpft. So lernst Du, anders auf aufkommende Angst zu reagieren und Dich von Deinen Ängsten zu befreien. Jede Sitzung wird individuell angepasst – für eine sanfte, aber wirkungsvolle Transformation. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass Du nicht an eine bestimmte Anzahl von Sitzungen gebunden bist. Du entscheidest immer wieder neu, wie viele Sitzungen Du zum Lösen Deiner Probleme brauchst.

Nachbetreuung und Stabilisierung

Nach den Sitzungen steht die nachhaltige Integration der positiven Veränderungen im Fokus. Ich begleite Dich mit praktischen Tipps, Übungen und bei Bedarf mit weiteren Sitzungen, um das Erreichte zu festigen. Ziel ist es, dass Du Deine neugewonnene innere Stärke dauerhaft in Deinen Alltag mitnehmen kannst. Bei jeder Therapie ist ein regelmäßiges, unterstützendes Telefoncoaching für Beratung für Fortschritte und Transformationen kostenlos inbegriffen.
Mit Hypnose gegen Angst gehst Du in meiner Praxis einen bewussten Schritt in Richtung Freiheit, Selbstbestimmung und innerer Balance. Vereinbare jetzt ein unverbindliches Erstgespräch und starte Deinen Weg in ein angstfreieres Leben.

Für wen eignet sich Hypnose bei Angst

Hypnose bei Angst eignet sich für Menschen, die unter verschiedenen Formen von Angst leiden und nach einer ganzheitlichen, tiefgreifenden Lösung suchen. Egal, ob es sich um generalisierte Angstzustände, Redeangst, Prüfungsangst, soziale Ängste, Flugangst, Panikattacken oder spezifische Phobien handelt – Hypnose kann helfen, die dahinterliegenden Ursachen im Unterbewusstsein zu erkennen und positiv zu verändern. Auch Menschen, die unter diffusen Ängsten leiden, können von Hypnose profitieren.

Besonders geeignet ist Hypnose für Personen, die bereit sind, sich auf innere Prozesse einzulassen und offen für neue Denk- und Veränderungsansätze sind. Sie müssen dabei nicht „glauben“, dass Hypnose funktioniert – wichtig ist lediglich die Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Hypnose bei Angst

Viele Klientinnen und Klienten entscheiden sich für Hypnose, wenn herkömmliche Methoden wie Medikamente oder Gesprächstherapie nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben. Auch als Ergänzung zu klassischen Therapien kann Hypnose sehr hilfreich sein. Hypnose bietet hier einen alternativen Weg, der tief auf der emotionalen Ebene ansetzt und häufig schon nach wenigen Sitzungen spürbare Erleichterung bringt.

Auch Menschen, die sich mehr Selbstvertrauen, innere Ruhe und emotionale Stabilität wünschen, finden in der Hypnosetherapie einen kraftvollen Ansatz zur persönlichen Weiterentwicklung.

Häufige Fragen zum Thema Hypnose bei Angst

Viele Menschen, die unter Ängsten leiden, interessieren sich für Hypnose – haben aber gleichzeitig Unsicherheiten und Fragen. Ich habe hier die vier häufigsten Fragen rund um das Thema Hypnose bei Angst zusammengestellt:

  1. Ist man während der Hypnose willenlos?
    Nein. Während einer Hypnosesitzung bleibst Du jederzeit ansprechbar. Du bist in einem tiefen Entspannungszustand, in dem Du aber die Kontrolle behältst.
  2. Wie hilft Hypnose bei Angst?
    Ängste entstehen meist im Unterbewusstsein – dort, wo rationale Argumente kaum greifen. Hypnose ermöglicht den direkten Zugang zu diesem inneren Bereich. In der Trance können tiefsitzende Ängste und blockierende Muster erkannt und gezielt umprogrammiert werden, sodass Raum für neue, positive Denk- und Gefühlsmuster entsteht.
  3. Wie viele Sitzungen sind notwendig?
    Die Anzahl der benötigten Sitzungen ist individuell verschieden. Manche Klientinnen und Klienten berichten bereits nach zwei Sitzungen von spürbaren Verbesserungen. In komplexeren Fällen kann eine längere Begleitung notwendig sein. In einem Erstgespräch erhältst Du eine ehrliche Einschätzung.
  4. Ist Hypnose auch bei starken Ängsten geeignet?
    Auf jeden Fall. Besonders bei ausgeprägten Ängsten kann Hypnose sehr hilfreich sein – vor allem auch als Ergänzung oder Alternative zu klassischen Therapieformen. Voraussetzung ist eine ausführliche Anamnese und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Erfahrungen und Erfolge aus der Praxis

Meine Arbeit basiert auf einem integrativen Ansatz, der klassische Hypnosetherapie mit energetischen Methoden der EHT®-Hypnose kombiniert. Die Erfolge meiner Klientinnen und Klienten sprechen für sich: Viele berichten von spürbaren positiven Veränderungen bereits nach wenigen Sitzungen – sei es bei der Überwindung von Ängsten, der Auflösung von inneren Blockaden oder der Stärkung des Selbstvertrauens.

Was meine Praxis besonders auszeichnet, ist die individuelle Betreuung: Jede Hypnosesitzung wird auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt. Außerdem besteht keine Verpflichtung zu einer festen Anzahl an Sitzungen. Um Fortschritte zu reflektieren und den therapeutischen Prozess zu unterstützen, biete ich zusätzlich ein kostenloses, begleitendes Telefoncoaching an, was meine Klienten sehr zu schätzen wissen.

Durch meine umfassenden Aus- und Weiterbildungen in Hypnose, Hypnotherapie und Hypnoanalyse sowie meiner langjährigen Erfahrung in der Sprachtherapie und im Coaching habe ich die Möglichkeit, eine ganzheitliche Unterstützung für Menschen anzubieten, die nachhaltige Veränderungen in ihrem Leben anstreben. Meine Praxis steht für Transparenz, Empathie und eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der persönliche Entwicklung und Heilung im Mittelpunkt stehen.

Starte Deinen Weg in die Freiheit – Kontakt & Terminvereinbarung

Möchtest Du mit Hypnose Deine Ängste überwinden? Dann starte Deinen Weg in die Freiheit und nimm direkt Kontakt zu mir auf. In einem ersten unverbindlichen Telefongespräch lernen wir uns kennen und Du kannst entscheiden, ob ich der richtige Therapeut für Dich bin.

Du hast noch ein anderes Thema, das Du mit Hypnose angehen möchtest? Auch dabei kann ich dir helfen: Durch meine Qualifikation als Hypnose- und Sprachtherapeut, Coach und Heilpraktiker für Psychotherapie kann ich Dir in vielen Bereichen therapeutische Unterstützung anbieten.

Neben Angststörungen behandle in meiner Praxis u.a. ebenso Sprech- und Stimmstörungen, Phobien, Belastungsstörungen und psychosomatische Probleme. Außerdem biete ich Mentaltraining, Kinderhypnose sowie Selbsthypnose und Sporthypnose an und kann Dir bei der Raucherentwöhnung sowie bei der Gewichtsreduktion helfen.
Wenn Du noch Fragen hast oder mich und meine Praxis besser kennenlernen möchtest, tritt gern mit mir in Kontakt. Melde Dich gern telefonisch unter 0961 381 30 60 oder schreib mir Dein Anliegen per Mail unter info@gute-hypnose.de. Ich freue mich, wenn ich Dir weiterhelfen kann.