Emetophobie (Angst vor dem Erbrechen)
Dein Wunsch:
Ich möchte frei von Emetophobie sein
Das passiert gerade:
Wer unter Angst vor dem Erbrechen leidet, meidet Situationen, in denen er selbst erbrechen könnte, ebenso wie Orte, an denen er Menschen begegnen könnte, die häufiger zum Erbrechen neigen (Schwangere, Krankenhäuser, Jahrmarkt …). Emethophobie ist weiter verbreitet, als man meint. Angst vor dem Erbrechen führt zu sozialer Isolation und wird häufig mit Essstörungen verwechselt, da Betroffene vielfach auch ihre Ernährung stark einschränken, um nicht vor Ekel erbrechen zu müssen (Geflügel, Hackfleisch, Muscheln, Fisch oder Speisen mit rohen Eiern könnten Keime enthalten). Körperliche Symptome sind ein starkes Angstgefühl, sich übergeben zu müssen, sowie etwa anhaltende Übelkeit, Reizdarm, Bauchschmerzen, Schwindel oder sogar Ohnmachtsgefühle.
Hypnose hilft:
Angst vor dem Erbrechen entsteht in der Regel durch traumatisierende Erlebnisse wie etwa eine heftige Magen-Darm-Erkrankung in Deiner Kindheit, an die Du Dich aber nicht bewusst erinnern kannst. Mittels Hypnose gegen Emetophobie kannst Du in Dein Unterbewusstsein eintauchen und den Auslöser ausschalten.