Nonverbale Hypnose

Die Nonverbale Hypnose ist am ehesten vergleichbar mit Akkupunktur. Von dieser Jahrtausende alten asiatischen Behandlung wissen wir, dass sich Veränderungen auf körperlicher und seelischer Ebene herbeiführen lassen, indem man bestimmte körperliche Punkte stimuliert. Stimuliert man bestimmte hypnostische Körperregionen, sinkt der Klient in einen anderen Bewusstseinszustand, in dem er vollkommen selbstständig all jene geistigen Fähigkeiten nutzt, mit denen das Problem ursächlich gelöst werden kann. Der Vorteil ist, dass der Therapeut ausschließlich optimale Rahmenbedingungen schafft, sich aber aus dem Selbstheilungsprozess heraushält und nichts „einredet“. Durch nonverbale Hypnose können Trancetiefen erreicht werden, die mit einer herkömmlichen Hypnose kaum möglich sind. Die Selbstheilungskräfte des Geistes können so stark wirken, dass es zu einer sogenannten Heilkrise kommt. Dabei kommt es zu einer emotionalen Entladung und Neubewertung zuvor belastender Situationen. Das kann überaus positiv sein. Besonders Krebspatienten macht oft allein die Diagnose derartig Kopfzerbrechen, dass sie sich selbst in ihrer Selbstheilung behindern. Durch nonverbale Hypnose können festgesteckte Emotionen gelöst werden und so der Heilungsprozess wieder in Gang gesetzt werden.

Hypnose