Kinderhypnose

Hey Unterbewusstsein, was ist da los?

Das Kind beginnt wieder ins Bett zu machen, obwohl es schon sauber war. Nach einem guten Start in der Grundschule fällt das Kind durch Schwätzen, Konzentrationsschwierigkeiten und abfallende Leistungen in der Schule auf. Warum kaut mein Kind plötzlich an den Nägeln?

Hypnose hilft:

Bei Problemen wie Ängsten, Lernschwierigkeiten, Schlafstörungen, Nägelkauen, Krisenbewältigung (Trennung der Eltern) und Bettnässen ist auch bei Kindern Hypnose eine wirkungsvolle Therapieform. Dabei soll dem Kind geholfen werden, sich selbst wohler zu fühlen und mehr Selbstbewusstsein zu entwickeln. Das erfordert ein besonderes Feingefühl vonseiten des Hypnotiseurs, so muss er Suggestionen in kindgerechte Geschichten einbauen und somit unterschiedliche Störungsbilder behandeln. Bei dieser Hypnose kann der Therapeut entweder direkt mit dem Kind arbeiten oder aber auch indirekt über die Mutter (oder eine andere enge Vertrauensperson des Kindes), um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Da Probleme eines Kindes oft direkt mit seinem unmittelbaren Umfeld zusammenhängen, ist es sinnvoll, auch Bezugspersonen in die Hypnosetherapie einzubeziehen. Ergänzend ist Märchentherapie möglich sowie die Arbeit mit Metaphern.

Wunder der Natur