Hypnose bei Angst vor dem Erröten – Werner Reindl hilft

Kennst Du das? Plötzlich steigt die Hitze in den Kopf, die Wangen färben sich rot. Genau davor hast Du Angst? Die Angst vor dem Erröten, auch Erythrophobie genannt, kann Betroffene massiv in ihrem Alltag einschränken. Oft werden Situationen, in denen andere Menschen scheinbar ganz selbstverständlich auftreten, zur inneren Belastungsprobe. Aus der Angst heraus entsteht das Erröten und aus dem Erröten wieder neue Angst – ein regelrechter Teufelskreis.

Doch mit diesem belastenden Gefühl bist Du nicht allein. Viele Menschen leiden unter der Sorge, in bestimmten Momenten rot zu werden – sei es beim Sprechen vor einer Gruppe, beim Small Talk oder auch in ganz alltäglichen Begegnungen. Und oft ist es nicht nur das körperliche Symptom selbst, sondern der Wunsch, es unbedingt zu vermeiden.

Hier setzt die Hypnose an. In meinen Praxisstandorten in Neustadt a.d. Waldnaab und in Weiden begleite ich Menschen dabei, wieder mehr innere Ruhe und Selbstsicherheit zu entwickeln. Die Hypnosetherapie hilft, unbewusste Ursachen der Errötungsangst aufzuspüren und nachhaltig zu verändern. Denn die Ursachen liegen meist im Unterbewusstsein – und genau dort setzen wir an. Gemeinsam arbeiten wir daran, Deine innere Anspannung zu lösen und einen neuen Umgang mit Deiner Angst zu finden.

Wenn Du bereit bist, Dich aus dem Kreislauf aus Angst und Erröten zu befreien, lade ich Dich herzlich ein, mit mir Kontakt aufzunehmen. Ich bin gern für Dich da.

Die Angst vor dem Erröten: Was ist Erythrophobie?

Erythrophobie, die übersteigerte Angst vor dem Erröten, ist mehr als nur Nervosität. Für Betroffene ist sie eine Form der sozialen Angststörung, die den Alltag stark beeinflussen kann. Der Körper reagiert sichtbar – und genau das ist für Betroffene so belastend. Die Angst, von anderen negativ wahrgenommen zu werden, wächst von Mal zu Mal.

Typische Symptome und Auslöser

Das typischste Symptom ist natürlich das Erröten des Gesichts. Oft ist dieses Symptom begleitet von Hitzewallungen, Herzklopfen und einem Gefühl der Ohnmacht. Scheinbar harmlose Situationen können dafür Auslöser sein wie beispielsweise ein kurzer Blickkontakt oder das Sprechen in der Gruppe. Dabei ist die Angst, dass das Erröten auftreten könnte, das eigentliche Problem.

Folgen für Alltag, Beruf und Selbstwertgefühl

Menschen, die unter Erythrophobie leiden, entwickeln oft eine ausgeprägte Vermeidungshaltung. Es kann passieren, dass sie ganz bewusst Gespräche, gesellschaftliche Anlässe oder Präsentationen vermeiden. Im Berufsleben kann das zu Karrierehemmnissen führen und auch das Selbstwertgefühl leidet. Viele empfinden sich als „nicht normal“. Das kann sich auch negativ auf das Privatleben auswirken.

Die gute Nachricht: Es gibt sanfte und wirkungsvolle Wege, aus diesem Kreislauf auszusteigen. In der Hypnose werden die unbewussten Muster, die diese Angst verstärken, erkannt und gelöst – für mehr innere Freiheit und Sicherheit im Alltag.

Hypnose bei Angst vor dem Erröten

Warum Hypnose bei Erythrophobie helfen kann

Die Angst vor dem Erröten verstärkt bei Betroffenen die innere Anspannung, was eine starke psychische Belastung ist. Hier kann Hypnose eine effektive Alternative oder auch Ergänzung zu herkömmlichen Therapien sein.

So wirkt Hypnose auf das Unterbewusstsein

Meist sind die Ängste im Unterbewusstsein verankert – und genau dort setzt die Hypnose an. Die Person befindet sich während der Hypnosesitzung in einem entspannten Trancezustand. In diesem Zustand ist der kritische Verstand weniger aktiv, der Geist wird beruhigt und der Hypnosetherapeut arbeitet direkt mit dem Unterbewusstsein. Dabei werden belastende Denkmuster erkannt und durch neue, positive Suggestionen ersetzt. Ziel ist es, die emotionale Reaktion auf bestimmte Auslöser – in diesem Fall das Erröten – zu verändern und so die Angst nachhaltig zu reduzieren.

Abgrenzung zur klassischen Verhaltenstherapie

Die klassische Verhaltenstherapie konzentriert sich auf das bewusste Verhalten und Denken. Hierbei lernen die Betroffenen durch Konfrontation, kognitive Umstrukturierung und Übungen, ihre Angst zu bewältigen. Hier ist die aktive Mitarbeit gefordert. Hypnose hingegen arbeitet tiefgreifender, da sie unbewusste Ursachen direkt anspricht. Beide Methoden haben ihre Berechtigung und können auch in Kombination besonders effektiv sein, um Ängste langfristig zu überwinden.

gute-hypnose.de

Der therapeutische Ansatz von Werner Reindl

Ich bin Werner Reindl, Hypnosetherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie, und verfolge in meiner Praxis einen ganzheitlichen und individuellen Ansatz zur Behandlung von Erythrophobie, der Angst vor dem Erröten. Mein therapeutischer Ansatz basiert auf einer Kombination aus klassischer Hypnosetherapie und modernen Techniken der energetischen Psychologie.

Mein Ziel ist es, meine Klientinnen und Klienten dabei zu unterstützen, ihre Ängste zu verstehen, zu akzeptieren und schließlich zu überwinden.

Individuelle Hypnosesitzungen in geschützter Atmosphäre

In meinen Hypnosesitzungen stehst Du als Mensch im Mittelpunkt. Jede Sitzung wird individuell auf Deine Bedürfnisse und Erfahrungen abgestimmt. Ich arbeite in einem sicheren und vertrauensvollen Rahmen, um eine tiefgreifende und nachhaltige Veränderung zu ermöglichen.

Ein zentraler Bestandteil meiner Methode ist die Arbeit mit dem Unterbewusstsein. Durch gezielte Hypnosetechniken können wir gemeinsam tief verwurzelte Ängste und negative Denkmuster identifizieren und transformieren. So kannst Du neue, positive Verhaltensweisen entwickeln und Deine Lebensqualität erheblich steigern.

Mir ist es dabei wichtig, dass Du Dich während der gesamten Therapie wohl und verstanden fühlst. Die geschützte Atmosphäre meiner Praxis bietet einen idealen Raum, um Dich auf den Prozess der Veränderung einzulassen und persönliche Fortschritte zu erzielen.

Ablauf und Dauer einer Hypnosetherapie bei Erythrophobie

Bevor Du Dich für eine Behandlung bei mir entscheidest, biete ich Dir an, mich und meine Methoden bei einem kostenlosen, unverbindlichen Telefongespräch kennenlernen. Dabei wirst Du merken, ob ich der richtige Therapeut für Dich bin und Du Dich mit meinen Methoden wohlfühlst.

In einem ausführlichen Ersttermin sprechen wir über Deine aktuelle Situation, Deine Angst und stecken gemeinsam Deine Ziele fest. Auf dieser Basis kann ich einen maßgeschneiderten Behandlungsplan festlegen. Anschließend beginnt die eigentliche Hypnosesitzung, bei der Du in einen tiefen Entspannungszustand versetzt wirst. Jetzt können wir mit Deinem Unterbewusstsein arbeiten, um belastende Denkmuster zu erkennen und durch neue, positive Suggestionen zu ersetzen. Das Ziel ist, die emotionale Reaktion auf das Erröten zu verändern und die Angst nachhaltig zu reduzieren – den Teufelskreis aus Angst und Erröten zu durchbrechen.

Die Dauer einer Hypnosesitzung variiert je nach individuellem Bedarf, liegt jedoch in der Regel zwischen 60 und 90 120 bis 180 Minuten. Dafür genügen sehr wenige Sitzungen. Meist ist nach 3Sitzungen das Thema schon gelöst Minuten. Die Anzahl der Sitzungen hängt immer von der individuellen Reaktion auf die Therapie ab. Du bist nicht an eine bestimmte Anzahl von Sitzungen gebunden – Du entscheidest immer wieder neu, wie viele Sitzungen Du für Deine Ziele benötigst.

logo

Nachbetreuung und Stabilisierung

Nach den Sitzungen begleite ich Dich mit praktischen Tipps und Übungen, damit Du die positiven Veränderungen nachhaltig integrieren und festigen kannst. Bei jeder Therapie ist ein regelmäßiges, unterstützendes Telefoncoaching kostenlos dabei. Bei Bedarf biete ich Dir natürlich auch weitere Sitzungen an. Ziel ist es, dass Du Deine neue innere Stärke dauerhaft in Deinen Alltag mitnehmen kannst.

Jetzt den ersten Schritt machen – Kontakt und Terminvereinbarung

Wenn Du Deine Angst vor dem Erröten überwinden möchtest, dann starte Deinen Weg Richtung Freiheit, innere Balance und Selbstbestimmung und tritt mit mir in Kontakt. In einem ersten unverbindlichen Telefongespräch kannst Du mich und meine Methoden kennenlernen und entscheiden, ob Du den Weg mit mir weitergehen möchtest.

Wenn Du noch ein anderes Problem hast, das Du mit Hypnose angehen möchtest, lass es mich wissen. Ich kann Dir helfen, denn durch meine Qualifikation als Hypnose- und Sprachtherapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie und Coach habe ich die Möglichkeit, Dich in vielen Bereichen therapeutisch zu unterstützen.
So behandle ich neben Erythrophobie auch sämtliche andere Angststörungen wie zum Beispiel Flugangst, soziale Phobie oder Höhenangst. Sprech- und Stimmstörungen, Belastungsstörungen und psychosomatische Probleme kann ich durch meine Therapie ebenso effektiv behandeln. Außerdem biete ich Mentaltraining, Kinderhypnose sowie Sport- und Selbsthypnose an und kann Dich bei der Änderung von Gewohnheiten, Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung unterstützen.

Du kannst mich auch gern unter 0961 381 30 60 telefonisch kontaktieren, falls Du Fragen hast, oder mir Dein Anliegen per E-Mail unter info@gute-hypnose.de schildern. Ich freue mich, wenn ich Dich unterstützen kann.