Schlafstörungen
Dein Wunsch:
Ich möchte leicht einschlafen und durchschlafen.
Das passiert gerade:
Einschlafen und Durchschlafen – das sind Erlebnisse, die für eine Vielzahl von Menschen ein Traum sind. Sie lassen nichts unversucht, um endlich wieder in den Genuss erholsamen Schlafs zu kommen. Aber jede Nacht ist ein Albtraum. Sie können nicht einschlafen, egal, was sie tun. Abschalten fällt ihnen schwer und das Gedankenkarussell dreht sich in einem fort. Sie wissen, dass der Schlaf als Regenerationsquelle wichtig ist und können ihn trotz großer Erschöpfung nur schwer finden. Während die einen nicht einschlafen können, können andere nicht durchschlafen. Nicht immer ist es die Blase, die drückt, oder ein Albtraum, der sie immer wieder aufwachen lässt. Auch in diesem Fall ist oft Stress die Ursache, dass es kaum bis gar nicht mehr möglich ist, durchzuschlafen.
FOLGEN VON SCHLAFSTÖRUNGEN:
Kann man nächtelang nicht richtig einschlafen oder durchschlafen, ist das Dauerstress für Körper und Geist. Schlafstörungen führen schon nach kurzer Zeit zu erheblichen Belastungen: Neben ständiger Müdigkeit am Tag kommt eine Leistungsabnahme hinzu, man ist leichter reizbar, kann sich nur schwer konzentrieren und motivieren. Durch den chronischen Schlafmangel fühlen sich Betroffene chronisch erschöpft und haben zudem mit einem geschwächten Immunsystem zu kämpfen. Das Risiko für schwerwiegende Erkrankungen wie Bluthochdruck, Schlaganfall oder Demenz kann sich dadurch erhöhen. Unbehandelt können Schlafstörungen auf der psychischen Ebene in Angsterkrankungen und Depressionen münden. Umso wichtiger ist eine adäquate Behandlung, um in einen erholsamen Schlaf und ein ausgeglichenes Leben zu finden. Die Hypnosetherapie kann dies vollumfänglich und nachhaltig leisten.
Hypnose hilft:
Du kannst Schlafstörungen mit Hypnose behandeln sowie mit der transformativen Kraft Deines Unterbewusstseins. In der tiefen Entspannung kommst Du in Kontakt mit Deinem Unterbewusstsein und löst Dich unter Anleitung Deines Hypnotherapeuten von alten überkommenen Denkmustern und falschen Glaubenssätzen, die möglicherweise Deinen Schlafstörungen zugrunde liegen. Die hypnotische Sitzung ermöglicht es, negative Assoziationen und Stressoren, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, aufzudecken und zu entschärfen. Du hast nun den Raum für eine positive Neuprogrammierung Deiner Gedanken, Du kannst abschalten und Du kannst schlafen – sehr gut sogar.
Schlafstörungen sind oft mit Stress, Ängsten oder anderen psychologischen Faktoren verbunden, die in Deinem Unterbewusstsein tief verankert sind. Mit Hypnose hast Du die Möglichkeit, diese tiefen Schichten Deines Geistes zu erreichen und sie positiv zu beeinflussen. Während der hypnotischen Trance lernst Du, die Kontrolle über Deine Gedanken zu übernehmen und so eine erholsame Schlafatmosphäre zu fördern. Dabei ist die Behandlung von Schlafstörungen mithilfe von Hypnose viel mehr als eine kurzfristige Linderung von Symptomen, sie setzt an den Ursachen an und zeigt eine langfristige positive Wirkung auf den Schlafzyklus, die Schlafqualität und Dein gesamtes Wohlbefinden.
Nimm die heilende Kraft der Hypnose in Anspruch und gewinne die Kontrolle über Deinen Schlaf zurück. Kontaktiere mich gern unter Kontaktformular und mach Dich mit mir auf die Reise in ein erholsames Leben ohne Schlafstörungen.